Weiche felsenfrei

Verbesserung der Reinigungseffizienz von Nicht gewebter Reinigungsstoff Es ist notwendig, Verbesserungen der Materialauswahl, des Oberflächendesigns, der strukturellen Optimierung und der funktionellen Verbesserung vorzunehmen. Im Folgenden sind einige spezifische Designstrategien und technische Methoden aufgeführt:
1. Materialauswahl und Verbundstruktur
(1) Auswahl von Hochleistungsfasern
Absorptionsfasern: Wählen Sie Fasern mit hoher Wasserabsorption (wie Viskose oder Baumwollfasern), um die Fähigkeit des Reinigungsstoffs, flüssige Flecken zu absorbieren, zu verbessern.
Abriebresistente Fasern: Fügen Sie hochfeste Fasern (wie Polyester oder Nylon) hinzu, um die Haltbarkeit und die Tränenwiderstand des Reinigungsstoffs zu verbessern.
Funktionelle Fasern: Verwenden Sie antibakterielle Fasern oder leitende Fasern, um den Reinigungsstoffs spezielle Funktionen (wie antibakteriell oder antistatisch) zu verleihen.
(2) Verbundschichtkonstruktion
Mehrschichtstruktur: Verwenden Sie ein mehrschichtiges Verbundkonstruktion, zum Beispiel:
Oberschicht: Weiche Faserschicht zum Absorptieren von Staub und leichten Flecken.
Mittlere Schicht: Faserschicht mit hoher Dichte zum Entfernen hartnäckiger Flecken.
Untere Schicht: Hochsaugende Faserschicht zur schnellen Absorption von Flüssigkeiten.
Beschichtungstechnologie: Die mikroporöse Beschichtung oder hydrophile Beschichtung wird auf die Oberfläche des nicht gewebten Gewebes angewendet, um die Reinigungseffizienz zu verbessern.
2. Oberflächenstruktur und Strukturdesign
(1) Texturoptimierung
Konkav-konvexe Textur: Auf der Oberfläche des Reinigungstuchs wird eine regelmäßige konkavkonvexe Textur durch heißes Pressen- oder Formprozess gebildet, um die Reibung zu erhöhen und damit hartnäckige Flecken effektiver zu entfernen.
Gitterdesign: Das Entwerfen einer gitterartigen Textur auf der Oberfläche des Reinigungstuchs kann nicht nur die Fähigkeit zur Dreckgrabbing verbessern, sondern auch das Phänomen des Abschubs von Trümmern verringern.
(2) Porositätskontrolle
Hohe Porosität: Durch die Einstellung der Faseranordnung Dichte und des Produktionsprozesses wird die Porosität des Reinigungsstoffs erhöht, wodurch die Adsorptionskapazität und die Luftdurchlässigkeit verbessert werden.
Mikroporöse Struktur: Verwenden der Nanotechnologie oder der Laserbohrtechnologie, um Mikroporen auf der Oberfläche des Reinigungsstoffs zu erstellen, um die Fähigkeit zur Erfassung feiner Partikel zu verbessern.
3.. Funktionelle Verbesserung
(1) Antibakterielle und Anti-Mildew-Behandlung
Antibakterielle Beschichtung: Das Antibakterienmittel mit Silberion oder Zinkionen wird auf die Oberfläche des Reinigungsstoffs aufgetragen, um das Bakterienwachstum zu hemmen und die Lebensdauer zu verlängern.
Anti-Mildew-Behandlung: Für die Reinigung von Tüchern in feuchten Umgebungen werden Anti-Mildew-Additive hinzugefügt, um das Schimmelwachstum zu verhindern.
(2) Elektrostatische Adsorptionsfunktion
Elektrostatische Verbesserung: Durch modifizierte Fasern oder Beschichtungstechnologie wird die Oberfläche des Reinigungsstoffs mit statischer Elektrizität geladen, so dass feiner Staub und Haare effektiver adsorbierender werden können.
(3) Selbstverschlussfunktion
Hydrophobe Beschichtung: Beschichtung der Oberfläche des Reinigungstuchs mit hydrophoben Materialien (z. B. Fluoridbeschichtung) macht es weniger wahrscheinlich, dass es mit Öl kontaminiert und leichter zu reinigen ist.
Photokatalytische Beschichtung: Mithilfe photokatalytischer Materialien wie Titandioxid zersetzt sich das Reinigungsgewebe organische Flecken unter Licht, um einen selbstverschlusslichen Effekt zu erzielen.
4. Optimierung der Adsorptions- und Dekontaminationsleistung
(1) Verbesserung der Wasseraufnahme
Hydrophile Behandlung: Durch chemische Modifikation oder Oberflächenbehandlung (wie die Plasmabehandlung) wird die Hydrophilie der Faser verbessert und die Wasserabsorptionskapazität verstärkt.
Ultrafeiner Fasertechnologie: Die Verwendung von Ultrafasern (Durchmesser von weniger als 1 Denier) kann ihre extrem hohe spezifische Oberfläche die Adsorptionskapazität erheblich verbessern.
(2) Verbesserte Waschmittel
Einbetten von Schleifpartikeln: Einbetten winziger Schleifpartikel (wie Aluminiumoxid oder Kieselsand) in das Reinigungsstoff, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die zu gersene Oberfläche nicht beschädigt wird.
Tensidvorbehandlung: Verbreiten Sie das Tensid in der Faser während des Produktionsprozesses gleichmäßig, um die Fähigkeit des Reinigungsstoffs zu verbessern, Fettflecken aufzulösen.
5. Prozessverbesserung und Nachbearbeitung
(1) Hydroentanglement -Prozessoptimierung
Verwenden Sie Hochdruckwasserfluss, um die Fasern zu verflechten, um eine dichte und gleichmäßige Struktur zu bilden, wodurch die Festigkeit und die Reinigungsfähigkeit des Reinigungsstoffs verbessert werden.
Passen Sie den Druck und die Geschwindigkeit von Hydroentanglement ein, um eine gleichmäßige Faserverteilung zu gewährleisten, und vermeiden Sie Fuzzing oder Splitter.
(2) heißes Rollen und Prägen
Durch heißes Rollen oder Prägen wird ein bestimmtes Muster auf der Oberfläche des Reinigungsstoffs gebildet, was nicht nur die Reibung verbessert, sondern auch die Ästhetik verbessert.
(3) Nach dem Finishing-Technologie
Erweidungsbehandlung: Das Hinzufügen von Enthärter macht das Reinigungsstoff besser und verringert das Risiko, an der gereinigten Oberfläche zu kratzen.
Behandlungsfähigkeit: Verbesserung der Verschleißfestigkeit und der Wiederverwendbarkeit von Reinigung von Tüchern durch Harz-Veredelung oder Vernetzungstechnologie.
Durch wissenschaftliches Design und Optimierung kann die Reinigungseffizienz von nicht gewebten Reinigungskleidern erheblich verbessert werden, was den Benutzern effizientere, langlebigere und umweltfreundlichere Reinigungslösungen bietet.